Rehacat Logo
  • Trainings
      • Alle Trainingsangebote
      • Alle Trainingsangebote
      • Angst
      • Prüfungsangst
      • PSYCHOnlineTherapie
      • Diabetes
      • ACTonDiabetes - Nachsorge
      • Essstörungen
      • Anorexie
      • Gesundheitsförderung und Kompetenzen
      • Achtsamkeit
      • Körperliche Aktivität
      • Paargespräche
      • Prokrastination
      • SISU (psychisches Wohlbefinden)
      • Soziales Kompetenztraining
      • Resilienz
      • Kinder und Jugend
      • Coach
      • iCHIMPS
      • ProTransition
      • Schlafprobleme / Sleep Problems
      • Sleep-e
      • Schmerz
      • ActonPain
      • ACTonPain_SCI
      • RückCare-D
      • RückCare-DP
      • Tumor
      • ACTonCancer
      • iCalm
      • PartnerCARE
  • Forschung
  • IT-Plattform
  • Über uns
  • Login

ACTonCancer

Internet- und mobilbasierte Akzeptanz- und Commitmenttherapie für Menschen mit Krebserkrankungen

ACTonCancer

Internet- und mobilbasierte Akzeptanz- und Commitmenttherapie für Menschen mit Krebserkrankungen
  • Startseite /
  • Trainings /
  • Tumor /
  • ACTonCancer

Worum gehts?

Universität Ulm

Zurück: Trainings

Worum gehts?

Dieses internet- und mobilbasierte Training basiert auf Prinzipien der Akzeptanz- Und Commitmenttherapie und umfasst 8 Module, die selbstständig im wöchentlichen Rhythmus absolviert werden. Das Training soll Menschen mit Tumorerkrankungen helfen, emotionale und psychische Belastungen aufgrund ihrer Krebserkrankung besser zu bewältigen und 
ein besseres psychisches Wohlbefinden zu erreichen.
 

Universität Ulm

    Navigieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Mitarbeiter

  • Intranet Login
© 2021 Universität Ulm | Ulm University - Abt. Klinische Psychologie und Psychotherapie