Rehacat Logo
  • Trainings
      • Alle Trainingsangebote
      • Alle Trainingsangebote
      • Angst
      • Prüfungsangst
      • PSYCHOnlineTherapie
      • Diabetes
      • ACTonDiabetes - Nachsorge
      • Essstörungen
      • Anorexie
      • Gesundheitsförderung und Kompetenzen
      • Achtsamkeit
      • Körperliche Aktivität
      • Paargespräche
      • Prokrastination
      • SISU (psychisches Wohlbefinden)
      • Soziales Kompetenztraining
      • Resilienz
      • Kinder und Jugend
      • Coach
      • iCHIMPS
      • ProTransition
      • Schlafprobleme / Sleep Problems
      • Sleep-e
      • Schmerz
      • ActonPain
      • ACTonPainSCI
      • RückCare-D
      • RückCare-DP
      • Tumor
      • ACTonCancer
      • iCalm
      • PartnerCARE
  • Forschung
  • IT-Plattform
  • Über uns
  • Login

iCalm

Internet- und mobile basierte Intervention für Menschen mit fortgeschrittener Krebserkrankung

iCalm

Internet- und mobile basierte Intervention für Menschen mit fortgeschrittener Krebserkrankung
  • Startseite /
  • Trainings /
  • Tumor /
  • iCalm

Worum gehts?

Universität Ulm

Zurück: Trainings

Worum gehts?

iCALM ist eine supportiv-expressive Online-Behandlung, übertragen aus dem etablierten CALM-Behandlungsansatz für Menschen mit fortgeschrittene Krebserkrankungen. Grundlagen bilden die relationale Theorie, Bindungstheorie sowie existentielle Therapie. iCALM umfasst Sitzungen zum

  • Symptommanagement und der Kommunikation mit Behandler:innen
  • Selbstfindung und soziale Beziehungen
  • Spiritualität, Sinn und Zweck
  • Hoffnung, Sterblichkeit und Lebensplanung

 

Universität Ulm

    Navigieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Mitarbeiter

  • Intranet Login
© 2021 Universität Ulm | Ulm University - Abt. Klinische Psychologie und Psychotherapie